Studentenprojekte
Entdecken Sie die beeindruckenden Arbeiten unserer Studierenden und ihre Erfolgsgeschichten auf dem Weg zur finanziellen Analyse-Expertise
Praxisnahe Finanzanalysen
Unsere Studierenden arbeiten an realen Unternehmensdaten und entwickeln fundierte Bewertungsmodelle. Dabei analysieren sie Jahresabschlüsse, erstellen Cashflow-Prognosen und bewerten Investitionsrisiken mit professionellen Tools.
Über 150 erfolgreiche Projektabschlüsse seit 2024 mit durchschnittlich 92% Weiterempfehlungsrate von Partnerunternehmen

Der Lernprozess
Unser strukturierter Ansatz führt Sie systematisch durch alle Aspekte der Finanzstabilitätsanalyse - von den Grundlagen bis zu komplexen Bewertungsverfahren.
-
Fundamentale Analyse
Bilanzanalyse, Kennzahleninterpretation und Branchenvergleiche als solide Basis
-
Risikobewertung
Identifikation und Quantifizierung verschiedener Risikofaktoren in Unternehmen
-
Prognosemodelle
Entwicklung von Cashflow-Projektionen und Szenarioanalysen
-
Praktische Anwendung
Eigenständige Bearbeitung realer Fallstudien mit Mentoring-Unterstützung


Was mich besonders freut, ist die Entwicklung, die ich bei jedem Teilnehmer sehe. Sie kommen mit unterschiedlichen Hintergründen zu uns und verlassen das Programm als kompetente Analysten mit echtem Praxisbezug.
Dr. Elena Hoffmann
Programmleiterin und ehemalige Senior Analyst bei Goldman Sachs
Nächster Programmstart
Das intensive 8-monatige Programm beginnt im Oktober 2025. Die Bewerbungsphase läuft bereits, und wir empfehlen eine frühe Anmeldung, da die Plätze auf 24 Teilnehmer begrenzt sind.
Dauer
8 Monate intensive Ausbildung
Format
Hybrid: 2x wöchentlich vor Ort
Gruppengröße
Maximal 24 Teilnehmer